Einer meiner liebsten Hochzeiten im vergangenen Jahr war die Junggesellenhochzeit von Isa und Tobias. Wer Waldshut und seine Traditionen kennt weiß, dass eine Junggesellenhochzeit etwas besonderes ist und ich freue mich jedes mal, wenn ich dabei sein darf. Schließlich habe ich vor einigen Jahren auch so geheiratet ;) Isa und Tobias haben standesamtlich und kirchlich in Waldshut geheiratet und haben den Tag wirklich perfekt geplant. Beide Zeremonien waren sehr persönlich und feierlich. Isa sah in beiden Kleidern wunderschön aus und ihr Strauß war etwas ganz besonderes. Der Apéro im Stadtgarten wurde perfekt umgesetzt. Ein wundervolles Sommerfest mitten in unserem kleinen Stadtgärtchen – liebevoll organisiert von Petra von I*vent. Im Anschluss ging es dann aufs Hofgut Albführen, wo bei großartigem Ambiente (ebenfalls dekoriert von der lieben Petra) bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. Eine Hochzeit, bei der es auf jedem Tisch eine Konfetti-Kanone und Luftgitarren-Saiten gibt, habe ich glaube ich noch nie erlebt. Dementsprechend wurde auch gefeiert :D
Schlagwort: Illustration
Papeterie. Schlicht. Elegant. Wunderschön!
Ich liebe diese Serie!! Als meine liebe Freundin Sandra mich gefragt hat, ob ich ihre Hochzeitspapeterie gestalten würde, habe ich ganz laut juhuu gerufen! Sandra hat Stil, Sandra hat Geschmack und es war klar, das etwas wunderhübsches entstehen würde :) Diese zarten Farben und dieses schöne Herz, dass sich durch die komplette Papeterie zieht… Dazu eine moderne Typo, die das ganze nicht zu kitschig macht.
Mein persönliches Highlight sind die wundervoll formulierten Kindereinladungen und die liebevoll gepackten Kinderüberraschungstüten. Aber genug der Worte. Seht selbst:
Papeterie für eine Scheunenhochzeit
Jenny und Andreas heiraten diesen Sommer in einer Scheune und haben sich von mir die passende Papeterie dafür gewünscht. Ganz wie ich es mag eher schlicht und ohne viele Schnörkel – gerne aber etwas spezielles und bezüglich Papier auch sehr flexibel. Nichts leichter als das ;)
Ein schlichtes „Hochzeislogo“ bestehend aus einem floralen Herzen und den Anfangsbuchstaben der beiden, die (ach wie schön) „JA“ ergeben – dazu ein schönes Kraftpapier, das ich nach wie vor sehr mag.
Entsanden sind wunderschöne schlichte Einladungen. Die einzelnen Karten hat man hier schon öfter gesehen. So kann man seine Einladungen wunderbar an die Gäste anpassen. Der eine Gast bekommt die Einladung zum Standesamt mit dazu, der nächste die Hotels in der Umgebung. Relativ einfach können so die Einladungen angepasst werden. Auch für Jenny und Andreas gab es wieder einen Stempel mit ihrem Logo, das nicht nur die Briefumschläge ziert sondern auch auf den hübschen Tags, die die Einladungen zusammenhalten, seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen
Ein schlichtes „Hochzeislogo“ bestehend aus einem floralen Herzen und den Anfangsbuchstaben der beiden, die (ach wie schön) „JA“ ergeben – dazu ein schönes Kraftpapier, das ich nach wie vor sehr mag.
Entsanden sind wunderschöne schlichte Einladungen. Die einzelnen Karten hat man hier schon öfter gesehen. So kann man seine Einladungen wunderbar an die Gäste anpassen. Der eine Gast bekommt die Einladung zum Standesamt mit dazu, der nächste die Hotels in der Umgebung. Relativ einfach können so die Einladungen angepasst werden. Auch für Jenny und Andreas gab es wieder einen Stempel mit ihrem Logo, das nicht nur die Briefumschläge ziert sondern auch auf den hübschen Tags, die die Einladungen zusammenhalten, seinen Platz gefunden hat.


Papeterie für eine Vogelhochzeit
Anfang Oktober durfte ich an der Hochzeit meines Cousins und seiner Frau mitfeiern und dem Brautpaar vorab die komplette Papeterie gestalten.
Wer lieben kann ist glücklich…
Kerstin und Maikel durfte ich bereits seit Beginn Ihrer Hochzeitsvorbereitungen begleiten und Ihnen von den Einladungen bis zur Dankeskarte zur Seite stehen. Die wunderschöne, emotionale standesamtliche Trauung und den herrlicher Hochzeitstag habe ich als Fotografin begleitet und die beiden Tage sehr genossen. Es ist immer etwas besonderes, wenn man das Brautpaar und die anwesenden Gäste schon seit Kindheitstagen kennt! Ist der Blumenschmuck nicht ein Traum?! Und die Locations – eine wunderschöne Mischung aus der traditionellen Stadtscheuer, in dessen Hof die standesamtliche Trauung stattfand, dem märchenhaften Schloss Beuggen in dessen Kapelle die kirchliche Hochzeit war und dem super modernen Sichtwerk, in dem am Abend gefeiert wurde.
Ihr Lieben: 1000 Dank, dass ich euch beleiten durfte, 1000 Dank für euer Vertrauen, und 1000 Dank für diese wunderschöne, moderne Hochzeit!