Anfang Februar durfte ich mit meiner lieben Kollegin Julia und einigen anderen Hochzeitsfotografen und Fotografinnen einen Tag lang den Workshop von Sascha Krämer zum Thema Hochzeit und Storytelling in Zürich besuchen. Ich habe mir vorgenommen jedes Jahr einen Workshop zu besuchen und da mir die Bilder von Sascha super gut gefallen und ich ihm schon eine Weile folge, schien mir der Workshop für dieses Jahr eine sehr gute Wahl :)
Schlagwort: Workshop
Clarissa die Eiskönigin ;)
Nach der Serie von Katrin und Ralf möchte ich heute die Bilder von Clarissa zeigen, die beim gleichen Shooting in Maria-Rickenbach in der Schweiz entstanden sind. Ich bin ja ein Fan von Clarissa und freue mich, dass ich sie immer wieder vor meine Kamera locken kann ;) (So, jetzt weißt du es :D )
…und dann ist auch erstmal Schluss mit Winterbildern – versprochen! Die Hochzeitssaison hat bereits begonnen und auch aus dem letzten Jahr gibt es noch hübsche Paare, die ich noch zeigen möchte. Reale Hochzeiten sind auch nochmal schöner, als jedes Styled Shoot ;)
Workshop-Zeit
Austauch mit anderen Kollegen und Weiterbildung sind besonders wenn man selbständig ist enorm wichtig. Gerade wenn man während der Arbeitszeit (also zumindest der Vorarbeit und der Nachbearbeitung) fast ausschließlich alleine im Büro sitzt muss man sich diesen wichtigen Austausch ab und an holen. Ich treffe mich in unregelmäßigen Abständen sehr gerne mit meinen lieben Kollegen um zu quatschen und Ideen auszuarbeiten. Einmal im Jahr habe ich mir vorgenommen, einen Workshop zu besuchen. So war ich Mitte August in der Nähe von Stuttgart, um dort neuen Input zum Thema Paarshooting von Kathi und Chris zu bekommen. Ein toller Nachmittag mit lieben Kollegen und einem zauberhaften Paar. Seht selbst…
Was macht ein Hochzeitsfotograf im Winter?
Was arbeiten Hochzeitsfotografen im Winter? Eine Frage, die sich wohl viele schonmal gestellt haben :) Einige meiner Kollegen nutzen die Zeit um zu Reisen. Menschen und Kulturen kennenlernen, Inspirationen sammeln, Styled Shoots umsetzen, etc. Ich in meinem Fall kann diese Frage so beantworten.
1. Hochzeiten fotografieren. Die Zeiten, in denen man von Mai – August heiratet sind glücklicherweise vorbei. Immer mehr Paare entscheiden sich für wunderschöne Herbst- oder sogar Winterhochzeiten. Heiraten im Schnee? Großartig!
2. Deutscher Hochzeitskongress
Vor gut einer Woche durfte ich wieder am Deutschen Hochzeitskongress teilnehmen. Knapp 200 Dienstleister aus der Hochzeitsbranche trafen sich diesmal in München, um sich kennenzulernen, auszutauschen und großartigen Vorträgen zu lauschen. (Nicht zu verachten auch die Kongressparty am Samstag Abend).
Ich bin stolz und froh, Teil einer Branche zu sein, die nicht gegeneinander sondern miteinander arbeitet.
Isabelle Hesselberg von twobrightlights sprühte zu Beginn des ersten Tages nur so voller Inspiration und Motivation. Eine großartige Frau die uns besonders diesen Satz einprägsam vermittelt hat: Instead of thinking ‘It is impossible’, say ‘I’m possible’.
Weiterlesen
Die Hochzeitsakademie – Styled Shoot „Cotton Love“
Irgendwann im Sommer diesen Jahres erreichte mich die Nachricht von Chris. „Die Hochzeitsakademie plant einen Wokshop und dieser beinhaltet ein Styled Shoot. Wir könnten dafür noch eine hübsche Papeterie gebrauchen. Bist du dabei? Thema wird Western. Federn, Baumwolle und natürlich Whiskey :)“.
Klar bin ich dabei! Und so entstand diese Papeterie, die von Katrin, Sandra und Chris wunderschön dekoriert und von allen Teilnehmer des Workshops so schön abgelichtet wurde. Diese Bilder hier stammen übrigens von Katrin und Sandra – danke, dass ich sie hier zeigen darf.
1. Dreiland Wedding Meetup in Lörrach
Entstanden sind diese Wedding-Meetups in München durch die Fotografen Carmen und Ingo. Die simple aber doch so großartige Idee hinter diesen Treffen ist einzig und allein das Netzwerken. Das Treffen mit Menschen aus der gleichen Branche, der Austauch von Erfahrungen, Ideen und Wissen.

#1 Deutscher Hochzeitskongress
